Seminare
Neben der Arbeit mit den Aufstellungen im Einzelsetting organisiere ich auch regelmäßige Gruppenseminare und Intensivworkshops. Dort gibt es die Möglichkeit, die Lösungsprozese der Aufstellungsarbeit gemeinsam mit Anderen in einer kleinen Gruppe und in einem geschützten Rahmen zu erleben.

- Diese veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Systemischer Selbstintegration®, Familien- und Strukturaufstellungen
27.05.2018
| 220€Veranstaltung Navigation
Die SYSTEMISCHE SELBST-INTEGRATION® ist ein lösungsorientiertes Kurzzeitverfahren, das Elemente aus den systemischen Aufstellungen, der Gestalttherapie und archaische Abgrenzungs- und Ablösungsrituale kombiniert, um die Autonomieentwicklung des Klienten zu unterstützen und um mehr Selbstbestimmung zu initiieren.
Sie kann zur Klärung von Themen in den verschiedensten Bereichen verwendet werden:
· Probleme in Beziehungen
· schwer erreichbare Ziele
· Konflikte im Job
· schwierige Entscheidungen
· hinderliche Verhaltensmuster
· belastende Lebensereignisse
Der Vorteil einer Aufstellung: die Lösungsansätze werden nicht nur mental Vermittelt, sondern sind mit dem gesamten Körper erfahrbar. So wird es uns möglich:
· innere Kraftquellen für sich nutzen können
· Ihre eigenen Ziele klar sehen
· neue Ideen haben, was Sie tun können
· eine veränderte Einstellung haben
· Schritte zu Ihrer Lösung hin kennen
Es werden pro Tag 4 bis maximal 5 Aufstellungen durchgeführt.
Um einen geschützten Rahmen und angenehmes Arbeiten zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl auf 6 bis maximal 8 Teilnehmer begrenzt.
Seminarzeiten: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr / 15:30 Uhr – 19:30 Uhr
Seminarort: HEILPRAXIS Birgit Schnecke, Humboldtstr. 12, 81543 München
Preise: 220 Euro für Teilnehmer mit eigener Aufstellung (incl. 30 min telefonischen Vor- und Nachgespräch) / 30 Euro für Teilnehmer ohne eigene Aufstellung (alle Preise incl 19% Umsatzsteuer)
Anmeldung unter: 0151/14271599 oder beratung@kutzelmann-aufstellungen.de
AGB’s: Das Seminare mit den Systemischen Aufstellungen ist ein professionelles Fortbildung- und Selbsterfahrungsseminar. Es kann eine Therapie in einem angezeigten Fall nicht ersetzen.
Anmeldeformular
[formidable id=6]