Online-Einzelsitzungen
Die Arbeit mit der Systemischen Selbstintegration® kann ohne weiteres Online durchgeführt werden. Der Ablauf entspricht dem einer Aufstellung im Einzelsetting und unterscheidet sich nicht von einer Präsenzsitzung. Nach einem ausführlichen Vorgespräch wird Schritt für Schritt wir ein klare Lösung für das Thema der Sitzung erarbeitet und durch die Aufstellung wird sichergestellt, dass das Ergebnis vom Körper abgespeichert wird und auch im Alltag bestand hat.
Einzelsitzungen sind für alle Coaching- und Supervisionsthemen oder Beziehungsklärungen geeignet:
- Beruf
- Familie
- Partnerschaft
- Konflikte
- Arbeit an negativen Grundüberzeugungen oder Glaubenssätzen,
- innerer und persönlicher Wachstum
- etc.
Mein Honorar für eine ca. 1,5 – 2 stündige Online-Aufstellung – incl. eines (optionalen) 30 min telefonischen Nachgesprächs – beträgt 160 Euro (incl MwSt.). Der Preis für eine Paaraufstellung beträgt 200 Euro (incl. MwSt.)
I also offer online sessions in english. The price for a online session in english – 1,5-2 hrs – is 200 Euro.
Anmeldung und Informationen unter: 0151/14271599 oder beratung@kutzelmann-aufstellungen.de
AGBs: Die Arbeit mit den Systemischen Aufstellungen und der Systemischen Selbstintegration® kann als Coaching und damit als Weiterbildungsmaßnahme von der Steuer abgesetzt werden. Die von Dr. phil. Philipp Kutzelmann durchgeführten Systemische Aufstellungen sind professionelle Angebote zur Beratung, Coaching und zur Persönlichkeitsentwicklung. Sie setzen robuste körperliche und seelische Gesundheit vorraus. Sie sind keine Therapie und können eine Therapie im angezeigten Fall auch nicht ersetzen. Es kann unterstützend sein, eine Therapie durch Aufstellungsarbeit zu begleiten. Ich empfehle, die Zustimmung des behandelnden Arztes/ Therapeuten zur Aufstellung einzuholen. Klienten und Teilnehmer erklären ihre volle Verantwortungsbereitschaft für ihr eigenes Denken, Fühlen und Handeln. Für psychisch und physische Effekte wird keine Haftung übernommen. Auch für Datensicherheit kann bei der Arbeit über elektronische Dienste keine Haftung übernommen werden
Bitte beachten Sie bei der Kontaktaufnahme via Mail, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 Satz 1 lit a DSGVO. Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere keine Gesundheitsdaten in eine E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zur ersten Kontaktaufnahme.